Ausbildung zum Kranführer gemäß DGUV Vorschrift 52 / VDI 2194
Flurgesteuerte Brücken-, Portal- und Hallenkrane sind in unterschiedlichsten Bereichen und Bauarten im Einsatz. Durch unsachgemäße Bedienung können schwere Personen- und Sachschäden verursacht werden.
	
In den Vorschriften der Berufsgenossenschaft ist daher festgelegt, dass jeder Kranführer eine entsprechende Ausbildung mit praktischer und theoretischer Prüfung nachzuweisen hat.
Theoretische Ausbildung:
- Gesetzliche Grundlagen
 - Bauarten, Baugruppen, Sicherheitseinrichtungen
 - Persönliche Schutzausrüstung
 - Grundsätze des Anschlagens
 - Lastaufnahmemittel
 - Anschlagmittel
 - Tragmittel
 - Pflege, Wartung, Sichtkontrollen und Funktionsprüfung
 - Kranprüfung, Kranabnahme
 - Sicherheitshinweise
 - Theorieprüfung
 
Praktische Ausbildung:
- feinfühliges Anheben und Absetzen von Lasten
 - stabile Schwerpunktlage der Last
 - Abfangen der pendelnden Last
 - Dialogfahren mit mehreren Antrieben
 - sicheres Anschlagen von Lasten
 - Praktische Übungen und praktischer Test
 
Teilnehmerkreis
	
Alle Personen, die als Kranführer eingesetzt werden sollen
Dauer: 4 Stunden
Preis (zzgl. MwSt.): 
	
160,00 € / pro Person
	
1350,00 € / Gruppenschulung (max. 12 Teilnehmern)