Externer Brandschutzbeauftragter: Ihre Experten für Brandschutzsicherheit

Die Aufgaben eines externen Brandschutzbeauftragten sind vielfältig und entscheidend für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Ein Brandschutzbeauftragter wird vom Unternehmen schriftlich bestellt, wobei die genauen Zuständigkeiten und Aufgaben klar definiert werden. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) legt in der DGUV Information 205-003 „Aufgaben, Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von Brandschutzbeauftragten“ die wesentlichen Pflichten fest, zu denen unter anderem gehören:

Unsere Leistungen als Ihr externer Brandschutzbeauftragter

Umfassende Erstberatung

Als Ihr externer Brandschutzbeauftragter stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen zur Seite. Wir beraten Sie in allen Belangen rund um den Brandschutz, helfen Ihnen bei der Risikoeinschätzung und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen.

Betreuung und Brandschutzbegehungen vor Ort

Im Rahmen unserer Vor-Ort-Begehungen stellen wir sicher, dass alle relevanten gesetzlichen Anforderungen und Vorschriften eingehalten werden. Wir analysieren mögliche Gefahrenquellen und schlagen geeignete Maßnahmen vor, um die Brandschutzvorgaben effizient umzusetzen und zu optimieren.

Lückenlose Dokumentation

Nach jeder Brandschutzbegehung erstellen wir detaillierte Brandschutzprotokolle, die wir Ihnen zur Verfügung stellen. Mit dem kostenlosen Zugang zu unserer speziellen Software haben Sie jederzeit einen vollständigen Überblick über alle durchgeführten Maßnahmen und Dokumente. So können Sie sicherstellen, dass alle Brandschutzaktivitäten nachvollziehbar und stets aktuell sind.

Rückruf