Verantwortung im Arbeitsschutz
Vielen Beschäftigten aller Führungsebenen ist oft nicht klar, wie die Verantwortung im Arbeitsschutz gelagert ist. Oft wird gedacht: „Wir haben doch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit – diese wird sich schon darum kümmern.“ Dass dies ein Irrglaube ist und wer wirklich etwas für den Arbeitsschutz im Unternehmen tun muss wird in diesem Seminar ebenso vermittelt wie die wirtschaftlichen Aspekte des Kostenfaktors Arbeitsschutz oder warum es wichtig ist, Unfällen mit der richtigen Präventionsarbeit entgegenzuwirken.
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen
- Unternehmerverantwortung
- Pflichtenübertragung
- Sicherheitsorganisationsplan
- Verantwortlichkeiten der Führungsebenen und Stabsstellen:
- Führungskräfte
- Betriebsrat
- Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Betriebsarzt
- Sicherheitsbeauftragter
- Mitarbeiter
- Rechtsfolgen
- Wirtschaftliche Auswirkungen des Arbeitsschutzes
- Staatlicher Arbeitsschutz und Arbeitsschutz der gesetzlichen Unfallversicherer
- Arbeitsunfälle und deren Folgen
- Prävention
Teilnehmerkreis
Betriebliche Führungskräfte aller Ebenen
Dauer: 8 Stunden
Preis (zzgl. MwSt.):
399,00 € / pro Person
1325,00 € / Gruppenschulung (ab 5 bis max. 10 Teilnehmern)
Termine:
28.06.2023